Masterstudiengang Marine Geosciences
Studienaufbau
Masterstudiengang Marine Geosciences
Studienaufbau
Wahlpflichtmodule 1. Studienjahr:
Wahl von 2 aus 4 Modulen aus dem Bereich Kompetenzen:
Wahl von 4 aus den folgenden Kernfächern:
- Climate change (2 Module, 12 CP)
- Marine environmental archives (2 Module, 12 CP)
- Biogeochemistry (2 Module, 12 CP)
- Marine Geobiology (2 Module, 12 CP)
- Marine resources (2 Module, 12 CP)
- Marine geotechnology (2 Module, 12 CP)
- Sedimentary structures and processes (2 Module 12 CP)
- Ocean crust evolution (2 Module, 12 CP)
- Wahlmöglichkeit aus anderen Masterstudiengängen (s. Prüfungsordnung)
Es ist möglich, eins der vier Kernfächer aus dem Masterstudiengang Applied Geosciences oder 12 CP aus den Masterprogrammen Environmental Physics oder Environmental History zu wählen. Alternativ können für ein Kernfach auch zwei weitere Kompetenzmodule belegt werden.
Pflichtmodule 2. Studienjahr:
Downloads
Übersicht Studienstruktur
Studienverlaufsplan
Modulhandbuch
Formblatt Verhaltenskodex
Formblatt Code of Conduct (Englisch)
Wahlbogen Kernfach
Kontakt


Referentin für Studienangelegenheiten Geowissenschaften
Dr. Ulrike Wolf-Brozio
GEO 1330
Tel.: +49 421 218 - 65004
wolfbroz@uni-bremen.de
Referentin für Studienangelegenheiten Geowissenschaften
Dr. Ulrike Wolf-Brozio
GEO 1330
Tel.: +49 421 218 - 65004
wolfbroz@uni-bremen.de